Bericht zum Arbeitstag vom 23. November 2024
25.11.2024 17:58:46 | Bruno Kreuzer
Um 9.00 Uhr starteten wir zum vierten und somit letzten Arbeitstag in diesem Jahr. Es nahmen 29 Mitglieder daran teil.
Dieses Mal gestaltete sich dieser Anlass etwas anders als sonst, denn wir wollten den Teilnehmenden einen tieferen Einblick in die «Mirage Materie» geben. Am letzten Arbeitstag bauten wir das Triebwerk aus, um den Nachbrennerregler zu wechseln, eine 50 Std. Kontrolle auszuführen und verschiedene andere Kontrollen zu erledigen.
Zum Testen der Flugsteuerung wurde eine spezielle Prüfbank und das Hydraulik Aussenbordprüfgerät am Flugzeug installiert. Auch am Flugzeug wurden diverse Arbeiten und Kontrollen vorgenommen, z.B. an den Hydraulikanlagen, dadurch waren verschiedene Systeme offen zugänglich und sichtbar.
Wir nahmen auch das INS System (Navigation) wieder in Betrieb, dafür mussten wir einen MOWAG Schlepper am Flugzeug einrichten, welcher uns die 115V/400Hz dazu liefert.
Aus diesen Gründen machten wir drei Gruppen mit den Themen:
Eine kurze Demonstration verschiedener Funktionen am Flugzeug beendete diesen Morgen.
Anschliessend begaben wir uns ins Schützenhaus Herdern, wo wir ein feines Raclette à Discrétion geniessen konnten und die Kameradschaft ausgiebig erleben durften.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden für ihren wertvollen Einsatz zu Gunsten des Mirage Vereins Buochs im laufenden Vereinsjahr.
Der Technische Leiter
Bruno Kreuzer
weiter Bilder von Alex Kreuzer
Dieses Mal gestaltete sich dieser Anlass etwas anders als sonst, denn wir wollten den Teilnehmenden einen tieferen Einblick in die «Mirage Materie» geben. Am letzten Arbeitstag bauten wir das Triebwerk aus, um den Nachbrennerregler zu wechseln, eine 50 Std. Kontrolle auszuführen und verschiedene andere Kontrollen zu erledigen.
Zum Testen der Flugsteuerung wurde eine spezielle Prüfbank und das Hydraulik Aussenbordprüfgerät am Flugzeug installiert. Auch am Flugzeug wurden diverse Arbeiten und Kontrollen vorgenommen, z.B. an den Hydraulikanlagen, dadurch waren verschiedene Systeme offen zugänglich und sichtbar.
Wir nahmen auch das INS System (Navigation) wieder in Betrieb, dafür mussten wir einen MOWAG Schlepper am Flugzeug einrichten, welcher uns die 115V/400Hz dazu liefert.
Aus diesen Gründen machten wir drei Gruppen mit den Themen:
- Triebwerk ATAR 09C
- Flugsteuerung
- Flugzeugzelle und Dokumentation (Arbeitsberichte, Unterhaltsvorschriften etc.)
Eine kurze Demonstration verschiedener Funktionen am Flugzeug beendete diesen Morgen.
Anschliessend begaben wir uns ins Schützenhaus Herdern, wo wir ein feines Raclette à Discrétion geniessen konnten und die Kameradschaft ausgiebig erleben durften.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden für ihren wertvollen Einsatz zu Gunsten des Mirage Vereins Buochs im laufenden Vereinsjahr.
Der Technische Leiter
Bruno Kreuzer

